Konzerte und Kleinkunst auf der wohl kleinsten Bühne Hanaus oder Tastings, Parties und DJ-Action – Hier findest Du die aktuellen Veranstaltungen im HANAU A GO-GO. Bei Fragen zu unseren Events nimm einfach Kontakt mit uns auf.
2015 gründete sich die Band aus fünf Musikern der Kleinstadt Ahaus, die sich gegenseitig
Road-Folk – Roots - Americana – Rock – Blues - Singer/Songwriter - Whatever
http://www.babykreuzberg.de/
Mit einzigartigem Lo-Fi-Sound zwischen Americana, Folk und Rock wandelt der Berliner Songwriter Marceese nun unter dem Namen Baby Kreuzberg durch unzählige
Veröffentlichungen und Projekte. An guten Tagen spielt er sogar ein Liebeslied aus seinem bisher einzigen deutschsprachigem Album „Strassen Richtung Süden“ nur um kurz darauf in Psychedelia-
und Delay-Sounds zu versinken. Immer zwischen den Genres pendelnd, keine Schublade will passen, kein Fass ist zu groß um es nicht aufzumachen. Ein ständiges akustisches Wechselspiel zwischen
Garage und Scheune, feuchtem Proberaumkeller und staubiger Sommernacht auf dem Heuballen.
Eintritt frei, später läuft der charmante Hut durchs Lokal und darf gefüttert werden
Nach Veranstaltungsende bzw. spätestens ab 23:30 Uhr rauchen erlaubt
Das erste Quiz in diesem Jahr !
John Steam Jr. mischt auf grundsympathische Weise intelligentes, introspektives Songwriting
mit hohem Mitsingfaktor und einer tief verwurzelten Faszination für wüstenstaubigen
Eintritt frei, später läuft der charmante Hut durchs Lokal und darf gefüttert werden
Nach Veranstaltungsende bzw. spätestens ab 23:30 Uhr rauchen erlaubt
Das letzte Quiz in diesem Jahr !
Indie-Folk & Singer-/Songwriter Abend mit :
Das Hanau a Go Go lädt zum Tanz mit DJ Hans(i). Es soll und darf getanzt werden. Vor allem Freunde der 80er werden auf Ihre Kosten kommen.
Eintritt frei. Eine Spende für den DJ wird aber gerne angenommen :-)
Road-Folk – Roots - Americana – Rock – Blues - Singer/Songwriter - Whatever
http://www.babykreuzberg.de/
Mit einzigartigem Lo-Fi-Sound zwischen Americana, Folk und Rock wandelt der Berliner Songwriter Marceese nun unter dem Namen Baby Kreuzberg durch unzählige
Veröffentlichungen und Projekte. An guten Tagen spielt er sogar ein Liebeslied aus seinem bisher einzigen deutschsprachigem Album „Strassen Richtung Süden“ nur um kurz darauf in Psychedelia-
und Delay-Sounds zu versinken. Immer zwischen den Genres pendelnd, keine Schublade will passen, kein Fass ist zu groß um es nicht aufzumachen. Ein ständiges akustisches Wechselspiel zwischen
Garage und Scheune, feuchtem Proberaumkeller und staubiger Sommernacht auf dem Heuballen.
Eintritt frei, später läuft der charmante Hut durchs Lokal und darf gefüttert werden
Nach Veranstaltungsende bzw. spätestens ab 23:30 Uhr rauchen erlaubt
„Wein und Zigarettenrauch sind der Stoff aus dem man Nähe baut. Außer uns weiß das keiner...“
Seit einigen Jahren musiziert sich der authentische Singer/Songwriter Luger mit seiner Gitarre in die Herzen der Zuhörer. Der ehemalige Frontmann der Indie – Rock –Band „SHAWN.“ zeigt sich mit seinem deutschsprachigen Solo – Projekt von einer völlig anderen Seite. Ganz im Sinne großer Geschichtenerzähler wie Gisbert zu Knyphausen und Olli Schulz, verarbeitet Luger in seinen Liedern Gefühle und Beziehungen die ihn bewegen. In einem Wechsel von Trauer, Wut, Resignation und Sehnsucht wird mit Ex Beziehungen abgerechnet, versucht aus der unerträglichen Routine des Alltags auszubrechen, mit Vorurteilen gespielt und von der unerfüllten Liebe geträumt, nicht selten mit einem völlig unerwarteten Augenzwinkern dazwischen. Der Frankfurter schafft es durch seine ungekünstelte, in sich gekehrte Art, in Verbindung mit markanter, berührender Stimme, eine vertraute Atmosphäre beim Zuhörer zu schaffen und ihn mit auf seine Terasse zu nehmen, um mit ihm über das Leben zu philosophieren.
Eintritt frei, später geht der freundliche Hut rum ;-)
PS: Wie immer bis Veranstaltungsende RAUCHFREI
Eintritt frei und, wie immer bis Veranstaltungsende bzw. 23:30 Uhr rauchfrei
Im Rahmen der Hanauer Gastronacht :
Sebastian Mayer-Ray (Vocals&Guitar), ja der heißt wirklich so, Marco Bach (Drums) und Heinz
Bohlender am Bass. Wie der Name unseres Frontmannes vermuten lässt, spielen wir u.a. Stücke von Stevie Ray Vaughan, John Mayer, aber auch Hendrix und eigene Songs. Mayer-Band wurde aus einer
Blues-Laune heraus an einem trüben Novemberabend bei einer Session gegründet, frei nach
dem Motto weniger ist mehr...
Eintritt frei, später geht der
freundliche Hut rum
Bis Veranstaltungsende (23:30 Uhr) rauchfrei
Armano – (Blues/Roots Music) aus Bamberg
"She called me Jesus because of my hair / Didn't mind at all I was the
only one there."
Armano ist eine barfly, ein Geschichtenerzähler, dessen Stories den ewigen Dunst dunkel vertäfelter Kaschemmen atmen. In einer Zeit, in der die Kneipen dicht waren, hat der Sänger
von Oporto und den See See Riders sich erstmals allein vors Aufnahmemikro gesetzt. 5 Miles Down The Dirt Road heißt die Solo-EP und so hören sich die sechs Songs auch an.
Dreckig und roh, durchdrungen von einer Sehnsucht nach langen Nächten, schlammigen Schuhsohlen und dem Zirpen der Grillen, das den Sänger anderntags aus dem Schlaf holt.
Armano spielt schweinecoolen, jeansjackig schlurfenden Bluesrock, angetrieben von Gitarre und Drums, beides selbst eingespielt, und getragen von der charakteristischen Stimme,
die uns pulsierend in Herz und Hirn fährt. Live begleitet ihn lediglich seine Gitarre und es schleicht sich immer mal wieder eine Nummer von Leuten wie Junior Kimbrough oder
Charley Patton ins Programm. Ein Jesus am Tresen, ein Barde fast vergessener Prägung, ein unermüdlicher Ackergaul im Dienste des Songs.
- Eintritt frei, später läuft der charmante Hut durchs Lokal und darf gefüttert werden
-Nach Veranstaltungsende bzw. spätestens ab 23:30 Uhr rauchen erlaubt
Bad Temper Joe ist hierzulande so etwas, wie das Bindeglied zwischen zwei
Eintritt frei, später läuft der charmante Hut durchs Lokal und darf gefüttert werden
Nach Veranstaltungsende bzw. spätestens ab 23:30 Uhr rauchen erlaubt
John Steam Jr. mischt auf grundsympathische Weise intelligentes, introspektives Songwriting
mit hohem Mitsingfaktor und einer tief verwurzelten Faszination für wüstenstaubigen
Eintritt frei, später läuft der charmante Hut durchs Lokal und darf gefüttert werden
Nach Veranstaltungsende bzw. spätestens ab 23:30 Uhr rauchen erlaubt
Road-Folk – Roots - Americana – Rock – Blues - Singer/Songwriter - Whatever
http://www.babykreuzberg.de/
Zum Start der Konzertsaison 2022 :
Mit einzigartigem Lo-Fi-Sound zwischen Americana, Folk und Rock wandelt der Berliner Songwriter Marceese nun unter dem Namen Baby Kreuzberg durch unzählige Veröffentlichungen und Projekte. An guten Tagen spielt er sogar ein Liebeslied aus seinem bisher einzigen deutschsprachigem Album „Strassen Richtung Süden“ nur um kurz darauf in Psychedelia- und Delay-Sounds zu versinken. Immer zwischen den Genres pendelnd, keine Schublade will passen, kein Fass ist zu groß um es nicht aufzumachen. Ein ständiges akustisches Wechselspiel zwischen Garage und Scheune, feuchtem Proberaumkeller und staubiger Sommernacht auf dem Heuballen.
Eintritt frei, später läuft der charmante Hut durchs Lokal und darf gefüttert werden
Nach Veranstaltungsende bzw. spätestens ab 23:30 Uhr rauchen erlaubt
Urban Folk - Der Reverend kleidet seine impressionistisch hingezupften Erzählungen in so gängige wie zeitlose Stücke. Musikalische Traditionspflege mit
behutsamen Innovationen, die zu eigenwilligen, aber widerstandsfähigen Melodien mit leicht angetrunkenen Dramaturgien und skurill-melancholischen Texten führt - präsentiert mit Gitarre,
Harmonika und seiner unverwechselbar brüchig-sanften Stimme.
Dieses mal an begleitet von Boris von den Companions
Eintritt frei, später geht der freundliche und geräumige Hut rum.
Wie immer bis Veranstaltungsende rauchfrei !
Es gelten die "3G"-Regeln !
Ab jetzt jeden dritten Donnerstag im Monat.
Es können maximal sieben Teams a fünf Personen mitspielen. Es wird Fragen aus fünf verschiedenen Kategorien geben. Immer dabei ist Musik und ein Bilderrätsel. Die Stargebühr beträgt 2
Euro pro Kopf.
1. Platz 75 % des Preisgeldes + eine Runde aufs Haus
2. Platz 25 % des Preisgeldes + eine Runde aufs Haus
3. und vorletzter Platz = eine Runde aufs Haus.
Zur Erläuterung : Runde aufs Haus heißt eine Runde "Kurze" oder im vergleichbaren Preissegment.
Es wird um
Anmeldung gebeten.
Die
Veranstaltung ist "rauchfrei".
Es gelten die
"3G"-Regeln
Armano – (Blues/Roots Music) aus Bamberg
"She called me Jesus because of my hair / Didn't mind at all I was the
only one there."
Armano ist eine barfly, ein Geschichtenerzähler, dessen Stories den ewigen Dunst dunkel vertäfelter Kaschemmen atmen. In einer Zeit, in der die Kneipen dicht waren, hat der Sänger
von Oporto und den See See Riders sich erstmals allein vors Aufnahmemikro gesetzt. 5 Miles Down The Dirt Road heißt die Solo-EP und so hören sich die sechs Songs auch an.
Dreckig und roh, durchdrungen von einer Sehnsucht nach langen Nächten, schlammigen Schuhsohlen und dem Zirpen der Grillen, das den Sänger anderntags aus dem Schlaf holt.
Armano spielt schweinecoolen, jeansjackig schlurfenden Bluesrock, angetrieben von Gitarre und Drums, beides selbst eingespielt, und getragen von der charakteristischen Stimme,
die uns pulsierend in Herz und Hirn fährt. Live begleitet ihn lediglich seine Gitarre und es schleicht sich immer mal wieder eine Nummer von Leuten wie Junior Kimbrough oder
Charley Patton ins Programm. Ein Jesus am Tresen, ein Barde fast vergessener Prägung, ein unermüdlicher Ackergaul im Dienste des Songs.
- Eintritt frei, später läuft der charmante Hut durchs Lokal und darf gefüttert werden
-Nach Veranstaltungsende bzw. spätestens ab 23:30 Uhr rauchen erlaubt
- Es gelten die "3G" Regeln
Rock'n'Roll/Blues/Soul
„Let's get this sh*t back on the road“-Tour 2021"
Die letzten zwei Jahre war auch bei Dracu gefüllt mit vielen Fragezeichen, das größte wahrscheinlich hinter der Frage: geht es zurück auf die Bühne?
Nach dem
ewigen Hin und Her der Corona-Verordnungen, hat der selbst betitelte „letzte Superbösewicht des Rock'n'Roll“ endgültig die Schnauze voll vom Füße still halten – und das mit gutem Recht:
Nachdem Dracu 2015 mit dem ersten Gewinn des deutschen Rock&Pop Preises ein kometenhafter Start prophezeit wurde, folgten über 200 Shows in der ganzen Nation. Anfangs 2020 war es dann so
weit. Dracu folgte dem Ruf aus Los Angeles und bestritt seine ersten Engagements in Amerika, die so erfolgreich waren, dass für den Herbst 2020 auch gleich die erste US Tournee anstand. Dann
kam natürlich bekanntlich alles Anders und neben einer Deutschland-Tour und dem Festival Sommer 2020, fiel auch die US Tour dem Virus zum Opfer. Im Herbst 2021 zieht Dracu wieder auf die
Bühne der Nation um das zu tun was ihm am meisten gefehlt hat. In seinem aktuellen Programm gibt es jedoch einige Änderungen. Das Repertoire besteht inzwischen aus den neusten Erscheinungen
und wird mit einer deftigen Ladung an Soul und Old-School Blues ergänzt – interpretiert in Dracus' rockigen Eigenart natürlich. Ebenfalls bestreitet Dracu diese Tour alleine, ohne Band, ohne
versteckte Hilfsmittel. Rock'n'Roll Spirit und rohe Energie
Eintritt frei, später geht der freundliche "Hut" rum
Bis Veranstaltungsende bzw. 23:30 Uhr rauchfrei
Es gelten die 3G-Regeln
Road-Folk – Roots - Americana – Rock – Blues - Singer/Songwriter - Whatever
http://www.babykreuzberg.de/
Mit einzigartigem Lo-Fi-Sound zwischen Americana, Folk und Rock wandelt der Berliner Songwriter Marceese nun unter dem Namen Baby Kreuzberg durch unzählige Veröffentlichungen und Projekte. An guten Tagen spielt er sogar ein Liebeslied aus seinem bisher einzigen deutschsprachigem Album „Strassen Richtung Süden“ nur um kurz darauf in Psychedelia- und Delay-Sounds zu versinken. Immer zwischen den Genres pendelnd, keine Schublade will passen, kein Fass ist zu groß um es nicht aufzumachen. Ein ständiges akustisches Wechselspiel zwischen Garage und Scheune, feuchtem Proberaumkeller und staubiger Sommernacht auf dem Heuballen.
Eintritt frei, später läuft der charmante Hut durchs Lokal und darf gefüttert werden
Nach Veranstaltungsende bzw. spätestens ab 23:30 Uhr rauchen erlaubt
Es gelten die 3G-Regeln
Live-Musik/Session
Florida Rock/Alternative Rock
SANDRA, „THE VOICE“
von Gefühl voll und einschmeichelnd...
Über Schlager (dieses mal nicht ;-), bis hin zum Rock. Dies Stimme gefällt. Mit ihrer Westerngitarre begleitet Sie ihre Songs und gewinnt so das Publikum für sich.
THOMAS WOLF
An dern Percussions, bzw. am Schlagzeug...
der den „satten Beat“ zur Geltung bringt.
Hier kommt ein recht seltenes Holzschalgzeug als akustisches Schmankerl zum Einsatz. Nebenbei spielt er Mundharmonika und ist bei verschiedenen Stücken auch gesanglich am Werk
Eintritt frei, später geht der freundliche und geräumige Hut rum.
Wie immer gilt bis Veranstaltungsende Rauchverbot !
Die beiden Gitarristen und Songschreiber Bad Temper Joe und Fernant Zeste präsentieren ihr erstes gemeinsames Album „Haunt“: zwölf Stücke, die am Scheideweg von Songwriter-Ballade und derben Blues entstanden sind. Die Songs handeln von Gesprächen zu Tisch und bei Nacht, von Sehnsucht und Entfremdung, sind getragen von Melodie und Melancholie und werden von Fernant Zestes mal trockener, mal rotziger E-Gitarre und Bad Temper
bissiger Lap Steel vorangetrieben.
Eintritt frei, später geht der freundliche und geräumige Hut rum.
Wie immer bis Veranstaltungsende rauchfrei !
Urban Folk - Der Reverend kleidet seine impressionistisch hingezupften Erzählungen in so gängige wie zeitlose Stücke. Musikalische Traditionspflege mit behutsamen Innovationen, die zu eigenwilligen, aber widerstandsfähigen Melodien mit leicht angetrunkenen Dramaturgien und skurill-melancholischen Texten führt - präsentiert mit Gitarre, Harmonika und seiner unverwechselbar brüchig-sanften Stimme.
Eintritt frei, später geht der freundliche und geräumige Hut rum.
Wie immer bis Veranstaltungsende rauchfrei !
„Wein und Zigarettenrauch sind der Stoff aus dem man Nähe baut. Außer uns weiß das keiner...“
Seit einigen Jahren musiziert sich der authentische Singer/Songwriter Luger mit seiner Gitarre in die Herzen der Zuhörer. Der ehemalige Frontmann der Indie – Rock –Band „SHAWN.“ zeigt sich mit seinem deutschsprachigen Solo – Projekt von einer völlig anderen Seite. Ganz im Sinne großer Geschichtenerzähler wie Gisbert zu Knyphausen und Olli Schulz, verarbeitet Luger in seinen Liedern Gefühle und Beziehungen die ihn bewegen. In einem Wechsel von Trauer, Wut, Resignation und Sehnsucht wird mit Ex Beziehungen abgerechnet, versucht aus der unerträglichen Routine des Alltags auszubrechen, mit Vorurteilen gespielt und von der unerfüllten Liebe geträumt, nicht selten mit einem völlig unerwarteten Augenzwinkern dazwischen. Der Frankfurter schafft es durch seine ungekünstelte, in sich gekehrte Art, in Verbindung mit markanter, berührender Stimme, eine vertraute Atmosphäre beim Zuhörer zu schaffen und ihn mit auf seine Terasse zu nehmen, um mit ihm über das Leben zu philosophieren.
Eintritt frei, später geht der freundliche Hut rum ;-)
PS: Nach Verstanstaltungsende bzw. spätestens um 23:30 Uhr darf wieder geraucht werden.
Eintritt frei und, wie immer bis Veranstaltungsende bzw. 23:30 Uhr rauchfrei
Alex spielt Rock, Pop und Bluesklassiker des letzten Jahrhunderts, selbst arrangiert, und mit viel Herz, am Piano. Ideal für die kalte Jahreszeit, bei Kerzenschein und bekannten, wunderschönen Melodien. Begleitet wird er auch diesmal von P.C. Bryant
Eintritt frei, später geht der freundliche Hut rum
The Division Men // Austin // Texas // Dark Folk // Hanau A Go-Go //
The Division Men sind ein Akustik-Duo aus Austin, Texas, das sich 2008 in Berlin zusammengefunden hat. Das Duo besteht aus dem Ehepaar J. Spencer Portillo (Gesang / akustische Gitarre) und Caroline Rippy Portillo (Gesang / Bassgitarre). Der Name der Division Men stammt von der Idee, dass Künstler aus aller Welt trotz unterschiedlicher Standorte zusammenarbeiten.
Caroline wurde in San Antonio, Texas, geboren. Von 2007 bis 2012 spielte sie Bass für Tito & Tarantula. J. Spencer Portillo wurde in Los Angeles, Kalifornien, geboren, wuchs aber in El Paso, Texas auf. Seine El Paso-Wurzeln haben einen großen Einfluss auf die Texte, die in einer Grenzstadt häufig atmosphärische Porträts von Liebe, Leben und Tod zeigen.
Die Division Men promoten zur Zeit ihr neuestes Album "Niños Del Sol", das in ihrem In-Home Studio in Austin, Texas, aufgenommen wurde. Die Division Men haben einen unverwechselbaren Klang, der als dunkel, romantisch, ätherisch und eindringlich beschrieben wurde. Auf dem Album sind Rafael Gayol (Leonard Cohen), Steven Hufsteter (The Quick | Tito and Tarantula | Del Shannon), Jay Reynolds (Asleep at the Wheel), Javier Escovedo (The Zeros | True Believers), Mitch Hertz (Bloody Kids), Raiye Rippy und Jake Garcia (The Black Angels) vertreten.
Eintritt frei, später geht der hungrige Hut rum. Wie immer, bis Veranstaltungsende, rauchen nur draußen
"Gute Laune" ist garantiert wenn Jürgen Müller seine alten und neuen Platten auflegt. Gerne darf dabei das Tanzbein geschwungen werden.
Eintritt natürlich frei und, wie immer, bis 23:30 Uhr werden die Klimmstengel nur vor der Tür angemacht ;-)
++ Folk-Punk/Singer-/Songwriter Abend im Hanau A Go-Go ++
OCLAIRE
"Oclaire kommt optisch unscheinbar daher: Ein Mann, eine Gitarre, ein Pedalboard. Lasst euch nicht täuschen, denn ganz schnell entwickelt sich ein Orkan aus Gitarrenloops, mehrstimmigem Gesang und emotionalen Screamparts. Verwurzelt im Punk und Hardcore erzählt oclaire
Geschichten aus seinem Kosmos; über Ängste, Freundschaft und die Schönheit des Lebens."
Beacher
"Emotive Reverb Lover"
Light and Rain
"Light and Rain ist ein Singer-Songwriter Projekt des Gießener Musikers Jan-Eric Schlachter. Live kommen neben Akustik-Gitarren auch mal eine E-Gitarre oder auch ein Klavier zum Einsatz. Die Stimme und die meist sehr persönlichen Texte stehen hierbei jedoch jederzeit im Vordergrund. Größtenteils bilden Gitarre, Gesang, Mundharmonika und ein Schellenkranz einen breiten Klangteppich auf dem man sich zu gerne ausbreiten möchte. Zwischen ruhigem und gefühlvollem Songwriting, findet sich auch immer wieder ein Hauch Folk, ohne dabei verstaubt zu klingen. Light and Rain bewegt sich stilistisch irgendwo zwischen Folk-Punk und Akustik-Indie. Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus größtenteils Eigenkompositionen, aber auch Coversongs und Neuinterpretationen von unterschiedlichsten KünstlerInnen."
Der Eintritt ist kostenlos! Es wird ein Hut für die Künstler rumgehen.
PS : Wie immer bis Veranstaltungsende rauchfrei
Wieder im Hanau a Go-Go !
Alex spielt Rock, Pop und Bluesklassiker des letzten Jahrhunderts, selbst arrangiert, und mit viel Herz, am Piano. Ideal für die kalte Jahreszeit, bei Kerzenschein und bekannten, wunderschönen Melodien. Begleitet wird er auch diesmal von P.C. Bryant
Eintritt frei, später geht der freundliche Hut rum
Saitenweise präsentiert Euch zwar nicht die untenstehende Geschichte, aber sozusagen einzelne Szenen daraus.
Mit 2 Gitarren und 3 Stimmen unterhalten Euch mit Musik aus den 70ern bis heute:
* Joachim, Marita, Thomas *
Wenn Angie mit ihrem Johny Walker an der Seite in ihrem Mercedes Benz durch die Straßen der City of New Orleans fährt, und sie letztendlich im House of the rising sun landen, dann leuchtet ihnen unterwegs der Bad Moon Rising. Und leise flüstert eine Stimme: You can`t always get what you want. Doch sie tragen Beide das Heart of Gold am rechten Fleck, und sind sie mal getrennt ertönt ein sanftes Lied Wish you were here 🎤🎵🎸
Seid gespannt auf „good old songs“ sowie neuere Stücke, die wir für Euch spielen möchten.
Eintritt frei, später geht der freundliche Hut rum.
Sebastian Mayer-Ray (Vocals&Guitar), ja der heißt wirklich so, Marco Bach (Drums) und Heinz
Bohlender am Bass. Wie der Name unseres Frontmannes vermuten lässt, spielen wir u.a. Stücke von Stevie Ray Vaughan, John Mayer, aber auch Hendrix und eigene Songs. Mayer-Band wurde aus einer
Blues-Laune heraus an einem trüben Novemberabend bei einer Session gegründet, frei nach dem Motto weniger ist mehr...
Eintritt frei, später geht der
freundliche Hut rum
Bis Veranstaltungsende (23:30 Uhr) rauchfrei
Traditional Punkrock since 1981 !
Eintritt frei, später geht der freundliche Hut rum
Road-Folk – Roots - Americana – Rock – Blues - Singer/Songwriter - Whatever
http://www.babykreuzberg.de/
Mit einzigartigem Lo-Fi-Sound zwischen Americana, Folk und Rock wandelt der Berliner Songwriter Marceese nun unter dem Namen Baby Kreuzberg durch unzählige Veröffentlichungen und Projekte. An guten Tagen spielt er sogar ein Liebeslied aus seinem bisher einzigen deutschsprachigem Album „Strassen Richtung Süden“ nur um kurz darauf in Psychedelia- und Delay-Sounds zu versinken. Immer zwischen den Genres pendelnd, keine Schublade will passen, kein Fass ist zu groß um es nicht aufzumachen. Ein ständiges akustisches Wechselspiel zwischen Garage und Scheune, feuchtem Proberaumkeller und staubiger Sommernacht auf dem Heuballen.
Eintritt frei, später läuft der charmante Hut durchs Lokal und darf gefüttert werden
Nach Veranstaltungsende rauchen erlaubt
Hanau und Kolkhorst, das ist eine lange Geschichte. In diesem Jahr kommt meine neue Scheibe > guter Stoff aus Nichts > auf die Welt und in Hanau möchte ich mal gerne Release feiern. mit dabei natürlich auch die klassischen Kolkhorst Knaller der ganzen Indiepopzeit. Schaut rein und turn up!
Eintritt frei, später kommt der charmante Hut und freut sich darüber wenn er gefüttert wird. Rauchen nach der Veranstaltung erlaubt !
Lutz Drenkwitz hätt’s gern UNEILIG, und nennt auch sein neues Studioalbum so. Der Reinhard Mey des Punk schreibt in gewohnt unorthodoxer Weise kleine Pamphlete und Anleitungen zur Rettung der Welt, verliebt, entliebt, dreht sich, hinterfragt Weltbilder, geht in Schräglage, geht auf Tour.
Er ist halt nicht so der Typ von der Stange, der Wahlbremer, und er spielt gleichzeitig Gitarre, Schlagzeug, Bass und Mundharmonika und singt mit markanter Raspelstimme. Das No Hit Wonder von der Weser ist somit auch augenscheinlich besonders und als einzig wahre Ein Mann Band auf weiter Flur ohnegleichen.
Eintritt frei, später geht der freundliche Hut rum.
Rauchen nach Veranstaltungsende erlaubt
„Wein und Zigarettenrauch sind der Stoff aus dem man Nähe baut. Außer uns weiß das keiner...“
Seit einigen Jahren musiziert sich der authentische Singer/Songwriter Luger mit seiner Gitarre in die Herzen der Zuhörer. Der ehemalige Frontmann der Indie – Rock –Band „SHAWN.“ zeigt sich mit seinem deutschsprachigen Solo – Projekt von einer völlig anderen Seite. Ganz im Sinne großer Geschichtenerzähler wie Gisbert zu Knyphausen und Olli Schulz, verarbeitet Luger in seinen Liedern Gefühle und Beziehungen die ihn bewegen. In einem Wechsel von Trauer, Wut, Resignation und Sehnsucht wird mit Ex Beziehungen abgerechnet, versucht aus der unerträglichen Routine des Alltags auszubrechen, mit Vorurteilen gespielt und von der unerfüllten Liebe geträumt, nicht selten mit einem völlig unerwarteten Augenzwinkern dazwischen. Der Frankfurter schafft es durch seine ungekünstelte, in sich gekehrte Art, in Verbindung mit markanter, berührender Stimme, eine vertraute Atmosphäre beim Zuhörer zu schaffen und ihn mit auf seine Terasse zu nehmen, um mit ihm über das Leben zu philosophieren.
Eintritt frei, später geht der freundliche Hut rum ;-)
PS: Wie immer bis Veranstaltungsende RAUCHFREI
2015 gründete sich die Band aus fünf Musikern der Kleinstadt Ahaus, die sich gegenseitig bewunderten, voneinander lernen wollten und vor allem eigene Songs auf die Bühne bringen wollten. Damals noch im Keller, heute in den Räumlichkeiten der Musikerinitiative Ahaus e.V. und natürlich auf den großen und kleinen Bühnen der Nation. Die Mischung aus
deutschsprachigen Texten mit kernigem Sound verspricht großartigen Indie-Sound. Im Herbst 2019 bringen die 5 Indie-Rocker ihre erste EP auf den Markt und bewerben
diese durch eine Clubtour durch Deutschland.
Diese jungen Musiker stehen noch am Anfang ihrer Reise, doch wer sie kennt merkt schnell: Sie haben noch Großes vor!
Wie immer geht der freundliche Hut Rum und bis 23:30 Uhr ist Rauchfrei
Roky Lugosi, seit Jahren bekannt als Gründer obskurer Bands, die man weder hören noch sehen will, wandelt nun auf solo-Pfaden. Bewaffnet mit einer
Westerngitarre und einer schlecht geölten Stimme spielt er neben eigenen Songs Punkrock-, Beat- und Countryklassiker, die man so bestimmt noch nicht gehört hat: im Lagerfeuerromantik-Stil. Da
gesellt sich schon mal Ricky Nelson neben Black Flagg und, das Pseudonym des Künstlers lässt es erahnen, Roky Erickson (weil den noch immer viel zu wenige Leute kennen). Das Publikum erwartet
aber kein reines Unterhaltungsspektakel, Freunde drittklassiker Coverbands, die einen netten Tanzabend erwarten, kommen bestimmt nicht auf ihre Kosten, denn Roky Lugosi sieht seine Auftritte
durchaus auch als politisches Statement, auch wenn es nur die Kernausage der 77er Punks ist: drei Akkorden reichen aus, wenn man was zu sagen hat. Eintritt frei, später
geht der Hut rum !
PS: Wie immer bis Veranstaltungsende RAUCHFREI
25.05.2019 (Sa.) • 21:00 Uhr
SEDLMEIR – Gonzo-Rock’n’Roll und Wahrheit
Der Gonzo-Rock’n’Roll wurde von Sedlmeir Anfang der nuller Jahre begründet und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Ähnlich wie beim Gonzo-Journalismus ist die Konvention kein Kennzeichen des Gonzo-Rock’n’Roll. Stattdessen stellt der Gonzo-Rock’n’Roller sein eigene Interpretation in den Vordergrund. Er singt radikal subjektiv, mit starken Emotionen und absichtlichen Übertreibungen. Die Grenze zwischen Realität und Fiktion kann dabei verschwimmen. Sarkasmus, Schimpfwörter, Pseudo-Fakten, Dada, Humor und Zitate werden als Stilelemente verwendet.Nach musikwissenschaftlichen Kriterien handelt es sich beim Gonzo-Rock’n’Roll nicht nur um eine Musikform, sondern um Kunst. Als Vorläufer seines Gonzo-Rock’n’Roll nennt Sedlmeir Bands wie z.B. Trio, Kraftwerk und die Ramones.
Eintritt frei, später geht der freundliche Hut rum !
Wie immer bis Veranstaltungsende rauchfrei !
In jeder gottverdammten Hafenspelunke kennt man seinen Namen. Mit Akkordeon, einer gehörigen Portion Rock'n'Roll und Rum bringt JOHNNY TORPEDO nicht
nur auf hoher See die Holzbeine zum Glühen! Begleitet von seiner Crew führt ihn die Reise nun direkt zu uns. Was auch immer dieser Kerl in seinem Seesack mitgebracht hat... Eines ist sicher:
Würzt euren Rum mit etwas Schießpulver, zündet das Ganze an, und ihr seid auf dem richtigen Kurs!
Willkommen an Bord, Bastarde!
Eintritt frei, später geht der freundliche Hut rum.
Wie immer bis Veranstaltungsende rauchfrei !
wenn das mal nicht passt :-)
Urban Folk - Der Reverend kleidet seine impressionistisch hingezupften Erzählungen in so gängige wie zeitlose Stücke. Musikalische Traditionspflege mit behutsamen Innovationen, die zu eigenwilligen, aber widerstandsfähigen Melodien mit leicht angetrunkenen Dramaturgien und skurill-melancholischen Texten führt - präsentiert mit Gitarre, Harmonika und seiner unverwechselbar brüchig-sanften Stimme.
Eintritt frei, später geht der freundliche und geräumige Hut rum.
Wie immer bis Veranstaltungsende rauchfrei !
Am Vorabend der Osterfeiertage gibt uns Ramblin Conrad die Ehre. Folk, Blues, Lieder fürs Herz, den Bauch und natürlich zum mitsingen. Wer Ramblin noch nicht kennt, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen.
Eintritt frei, später geht der freundliche und geräumige Hut rum.
Wie immer bei Veranstaltungen, bis Ende des Konzerts rauchfrei
Ab jetzt jeden Monat !
Unsere Open Stage Veranstaltung für alle die sich auf der großen Bühne ausprobieren und präsentieren wollen. Rechtzeitig erscheinen, es hängt eine Liste aus. Nur wer es auf diese schafft,
darf auf die Bühne ! Eingeleitet wird der Abend von Mike und Peter, die auch schon früher Teil des Wohnzimmerkonzerts waren. Eintritt frei, später geht der Hut rum !
PS: Wie immer bis Veranstaltungsende RAUCHFREI
Wir feiern St. Patricks Day am St. Patricks Day ! Und das mit dem besten Mann den wir uns dafür vorstellen konnten, Ramblin Conrad. An diesem Abend, logischer Weise, mit vorzugsweise irischen Liedern. Eintritt ist frei, später geht der große Hut rum.
Florida Rock meets Hanau a Go Go. Etch a Sketch Diaries alias Michael Mike Tallmadge spielt zum größten Teil eigene Songs die man mit "Southern Rock" gut umschreiben kann. Zur Verstärkung kommt noch Jameis Nelson (Acoustic Rock) dazu. Wir freuen uns auf einen tollen Abend. Eintritt ist frei, später geht der freundliche Hut rum !
Weitere Infos zu unseren Veranstaltungen findest Du auf unserer Facebook-Seite.
Du willst bei uns auftreten oder auflegen?
Du hast Ideen für eine Veranstaltung, die unbedingt bei uns stattfinden muss? Melde Dich – wir freuen uns auf Deine Anfrage!